Adventure Elements
Gartenau 14
83471 Berchtesgaden
Tel.: +49 (0)8652 / 6 55 60 14
info@adventure-elements.de
Hier gehts zum: Kontaktformular
Der Großvenediger ist nach dem Großglockner der höchste und begehrteste Berg der Hohen Tauern. Auf diese gewaltige Firnpyramide kann man von allen 4 Seiten aufsteigen. Als Skitour bietet sich der Normalweg von Osten über die Neue Prager Hütte an. Dieser Anstieg ist aus technischer Sicht nur wenig anspruchsvoll aber sehr lang und die Benutzung von Tourenski zaubert eine genussvolle Abfahrt mit über 2000 Höhenmetern bei maximal 25°steilen Gletscherhängen.
Kondition: | ![]() |
Technik: | ![]() |
Schwierigkeiten: | PD- (wenig schwierig), Eis und Gletscher bis 25°, erhebliche Spaltensturzgefahr, im Zustieg zur Neuen Prager Hütte oft lawinengefährdet |
Auf- und Abstieg: | vom Matraier Tauernhaus 1512m in das Gschlößtal und zur Neuen Prager Hütte 2782m, Aufsteig 1270Hm bei ca. 5 Std., Übernachtung, Großvenediger 3666m, Aufstieg 884Hm bei ca. 3 Std., Abfahrt 2154Hm bei ca. 3 bis 4 Std. |
Ausrüstung: | Skitourenausrüstung mit Harscheisen, LVS-Ausrüstung, Gore-Tex Ja- cke und Hose, Kipphebelsteigeisen, Eispickel, Klettergurt, 1 Stirnlam- pe, Thermoskanne mit heißem Getränk, Brotzeit, mind. 2 Paar Hand- schuhe (Fäustlinge) und 2 Mützen, eventl. Hüttenschlafsack |
Teilnehmerzahl: | 2 - 4 Personen |
Preis: | auf Anfrage |
Diese Tour kann auch als 5er Seilschaft auf dem Gletscher gegangen werden. Üblicherweise wird diese Tour auf 2 Tage begangen. Übernachtet wird auf der gemütlichen Neuen Prager Hütte. Auf Grund der Höhe wird eine Eingehtour zur Akklimatisation empfohlen. Günstigste Jahreszeit für Skibesteigung März bis April, als Sommertour eher von Norden von Juli bis September. Es herrscht erhebliche Spaltensturzgefahr ab der Neuen Prager Hütte bis Gipfel.